Diese Unterweisung richtet sich an Gefahrgutberater, Gefahrgutbeauftragte und an alle Mitarbeiter, die Lithium-Batterien und mit Lithium-Batterien bestückte Geräte mit Ausrüstungen und/oder in Ausrüstungen verpacken und zur Beförderung bereitstellen. Die Unterweisung beinhaltet die Verkehrsträger Straße, Schiene und See.
Mitarbeiter, die Lithium-Batterien und mit Batterien bestückte Geräte verpacken und versenden,
müssen nach den einschlägigen Vorschriften unterwiesen respektive geschult sein:
Für den europäischen Straßenverkehr gelten die Regeln des Europäischen Übereinkommens über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR), für den Seeverkehr der
Internationale Code für die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen (IMDG-Code).
Die besonderen Transport- und Kennzeichnungsvorschriften gelten für Lithium-Metall-Batterien/Zellen ebenso wie für die Lithium-Ionen-Batterien/Zellen. Aus diesen Gründen schreiben die auf den Empfehlungen der Vereinten Nationen basierenden Gefahrgutvorschriften für den Transport von Lithium-Batterien besondere Tests, Verpackungsstandards und Kennzeichnungen vor.
Die Teilnehmer lernen die aktuellen Bestimmungen des Gefahrgutrechts bezüglich der Beförderung
gefährlicher Güter kennen und anwenden. Sie erfüllen damit die Unterweisungsverpflichtungen gemäß Kapitel 1.3 der internationalen und nationalen Gefahrgutvorschriften für den
Landverkehr.
Im Bereich der Luftfahrt schreiben die ICAO/IATA besondere Verpackungsanweisungen vor,
die unbedingt eingehalten werden müssen. Hierfür bieten wir Ihnen separate Schulungen gem. der Personalkategorien 1 für Versender und 2 für Verpacker bereit. Fragen Sie uns, wenn Sie bedarf an
den Schulungen für den Luftverkehr haben. Wenn Sie jedoch nur "freigestellte Batterien" versenden, dann erfüllt diese Unterweisung die Anforderungen für den Luftverkehr.
Wir bieten Ihnen dieses Spezialseminar auch direkt - abgestimmt auf ihre Bedürfnisse - in ihrem Unternehmen an. Fragen Sie uns. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Termine 2022 in Frankfurt am Main
23.02.2022
05.07.2022
29.11.2022
Dauer 1 Tag
Preis je Teilnehmer € 389,00 zuzüglich Mehrwertsteuer
Termine 2022 in Frankfurt am Main
23.- 24.02.2022 mit PK1 und 2 Luftverkehr
05.- 06.07.2022 mit PK1 und 2 Luftverkehr
29.- 30.11.2022 mit PK1 und 2 Luftverkehr
Dauer 2 Tage
Preis je Teilnehmer € 709,00 zuzüglich Mehrwertsteuer
Prüfungsgebühr € 50,-
Abschluss
Teilnahmebescheinigung nach ADR | RID | IMDG-Code Kapitel 1.3 und nach Teil II der Verpackungsanweisungen im Luftverkehr gem. IATA/ICAO
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung. Die Rechnung geht Ihnen 2 Wochen vor dem
Veranstaltungsbeginn zu. Bei Nichterscheinen oder Absagen, die später als 14 Tage vor dem Veranstaltungsbeginn beim Veranstalter eingehen, wir die volle Teilnahmegebühr berechnet. Ein
Ersatzteilnehmer zu dem geplanten Termin kann jedoch benannt werden.
Alle anderen Stornierungen werden mit € 70,- Verwaltungsaufwand zzgl. MwSt. berechnet. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung kurzfristig abzusagen, zum Beispiel aufgrund „nichterreichen“ der Mindestteilnehmerzahl. Bereits überwiesene Rechnungsbeträge werden in diesem Fall vom Veranstalter unverzüglich zurückerstattet.