Warum?
Seit 2016 gibt es gesetzliche Vorgaben, die den Unternehmern vorgeben, dass die Beschäftigten im Umgang mit Feuerlöschern unterwiesen werden müssen. Dieses Training ist jedoch auch für private Teilnehmer gedacht, um sich im Falle eines Brandes richtig verhalten zu können. Das Verhalten im Brandfall ist ein sehr wichtiges Thema, dem häufig zu wenig Beachtung geschenkt wird. Dabei kann die richtige Reaktion Leben retten und sogar Kosten sparen. Die meisten Brände entstehen durch Unachtsamkeit und Fahrlässigkeit sowie durch Nichteinhalten von Vorschriften und schlichter Unwissenheit.
Sorgen Sie vor und nutzen Sie die Möglichkeit eines Feuerlöschtrainings. Je mehr Personen an einem Feuerlöschtraining teilnehmen, umso niedriger ist die Wahrscheinlichkeit einer Ausbreitung eines Entstehungsbrandes. Ihre Mitarbeiter lernen die Feuerlöscheinrichtungen korrekt zu betätigen. Dieses erhöht die Betriebssicherheit Ihres Unternehmens um ein Vielfaches.
Zielgruppe
Mitarbeiter aus Verwaltung, Produktion und Dienstleistungsbetrieben, Fahrzeugführer,
Gefahrgutfahrer und iinteressierte Bürger.
Vorteile des Feuerlöschtrainings
Sollte es in Ihrem Unternehmen oder in ihrem Haushalt zu einem Brand kommen, können Sie
durch das richtige Wissen Ihrer Mitarbeiter nicht nur Leben retten, sondern auch Kosten sparen. Brände können zum einen schneller gelöscht oder eingedämmt werden, zum anderen werden Reparaturkosten
oder Folgeschäden durch falsche Löschmittel ausgeschlossen.
Durch eine qualifizierte Schulung mit einem Feuerlöschtrainer fühlen sich Mitarbeiter und Bürger auch in Notsituationen sicher und können dementsprechend agieren und reagieren.
Termine 2021 in Frankfurt am Main
Aufgrund der sehr geringen Nachfrage bitte ich Sie uns direkt zu kontaktieren.
Folgende Inhalte werden unter anderem vermittelt:
Theoretische Grundlagen
Brandklassen
Löschmittel
Funktionsweise von Feuerlöschern
Kennzeichnungen
Praktische Löschübung*
Verhalten im Brandfall
*Die praktische Feuerlöschübung findet nur dann statt, wenn es die Witterungsverhältnisse
zulassen
(kein Frost, Sturm oder Niederschlag)
Dauer ca. 3 Stunden
Preis je Teilnehmer: € 49,00 zuzüglich Mehrwertsteuer
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung. Die Rechnung geht Ihnen
ca.
2 Wochen vor dem Veranstaltungsbeginn zu. Bei Nichterscheinen oder Absagen, die später als 14 Tage vor dem Veranstaltungsbeginn beim Veranstalter eingehen, wird die volle Teilnahmegebühr berechnet.
Ein Ersatzteilnehmer zu dem geplanten Termin kann jedoch benannt werden.
Alle anderen Stornierungen werden mit € 20,00 Verwaltungsaufwand zuzüglich Mehrwertsteuer berechnet. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung kurzfristig abzusagen, zum Beispiel aufgrund „nichterreichen“ der Mindestteilnehmerzahl. Bereits überwiesene Rechnungsbeträge werden in diesem Fall vom Veranstalter unverzüglich zurückerstattet.